#131: Helles von Rother Bräu aus Hausen vor der Rhön in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, ein Helles geht auch außerhalb des Sommers, daher heute in der Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden: Ein Helles von Rother Bräu aus Hausen vor der Rhön im nördlichen…

Beitrag ansehen

#129: Das Kloster Urstoff Spezial Märzen von Rother Bräu aus Hausen vor der Rhön in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich ein Trunk aus einer der eher seltenen Regionen Frankens bei mir zur Bierprobe auf dem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Das Kloster Urstoff Spezial Märzen von Rother Bräu aus…

Beitrag ansehen

#128: Das Kräusen Bier natürtrüb vom Brauhaus Faust aus Miltenberg in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, kurz nach dem Export Urhell und dem Schwarzviertler Dunkel gibt’s heute bereits den dritten Gesternsaft jener kleinen Brauerei ganz im Westen des Frankenlandes zur Bierprobe: Das Kräusen Bier natürtrüb vom Brauhaus Faust…

Beitrag ansehen

#125: Das Schwarzviertler Dunkel vom Brauhaus Faust aus Miltenberg in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s bereits das 125. unterschiedliche fränkische Bier seit dem Start meiner Frankenbier-Leidenschaft im Juni des vergangenen Jahres zur Bierprobe – und was für eins: Das Schwarzviertler Dunkel vom Brauhaus Faust aus…

Beitrag ansehen

#119: Das Export Urhell klassisch vom Brauhaus Faust aus Miltenberg in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, Biere aus Unterfranken hatte ich im Vergleich zu Gerstensäften aus Mittel- und vor allem natürlich Oberfranken bisher eher selten zur Bierprobe: Und heute gibt’s mit dem Export Urhell klassisch vom Brauhaus Faust…

Beitrag ansehen