#364: Der Maibock der Hausbrauerei Altstadthof aus Nürnberg in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, ein Starkbier im Hochsommer ist herausfordernd, aber manchmal muss es so sein: So hat sich heute der Maibock der Hausbrauerei Altstadthof aus Nürnberg in Mittelfranken zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner…

Beitrag ansehen

#363: Das Basalter Dunkel der Brauerei Püttner aus Schlammersdorf in der Oberpfalz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach einem Kurzurlaub bei unseren westlichen Nachbarn brauche ich dringend mal wieder ein richtig gutes Bier – heute gibt’s allerdings eins, das nur „fast“ aus Oberfranken stammt: Und zwar das Basalter Dunkel…

Beitrag ansehen

#362: Helles Schlenkerla Lagerbier der Brauerei Heller aus Bamberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach meiner Premiere am Tag der Rauchbierbewahrung am 27. Juli präsentiere ich in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden das nächste Gebräu jener Braustätte: Und zwar’s Helles Schlenkerla Lagerbier…

Beitrag ansehen

#361: Der Zunft Trunk der Brauerei zur Sonne aus Bischberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden kredenze ich ein naturbelassenes, unfiltriertes Bier: Und zwar den Zunft Trunk der Brauerei zur Sonne aus Bischberg, einer Gemeinde im oberfränkischen Landkreis…

Beitrag ansehen

#360: Das Nürnberger Kellerbier der Hausbrauerei Altstadthof aus Nürnberg in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich der nächste Gerstensaft aus Frankens Hauptstadt zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Die Rede ist vom Nürnberger Kellerbier der Hausbrauerei Altstadthof aus Nürnberg in Mittelfranken. Die…

Beitrag ansehen