#388: Das Michala von Nikl-Bräu aus Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, das heutige Gebräu markiert nicht nur meinen inzwischen 388. Gerstensaft aus dem Frankenlande, sondern zugleich auch die 100. Braustätte: Dazu hat sich das Michala von Nikl-Bräu aus Pretzfeld im Zentrum des oberfränkischen…

Beitrag ansehen

#387: Das Festbier vom Ebensfelder Brauhaus aus Ebensfeld in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, der letzte Gerstensaft jener Braustätte datiert auf Februar dieses Jahres: Daher präsentiere ich in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden das Festbier vom Ebensfelder Brauhaus aus Ebensfeld ganz im…

Beitrag ansehen

#386: Das Lager der Brauerei Spezial aus Bamberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, mein Stammbier-Dealer Beerolution in Troisdorf führt dank eines weiteren Großhändlers inzwischen nicht nur Schlenkerla, sondern nurmehr auch die zweite Rauchbier-Institution. Grund genug also, in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner…

Beitrag ansehen

#385: Der Jura Quell Doppelbock der Privatbrauerei Wurm aus Bieswang in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem hellen Bock jener Braustätte geht’s heute in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden mit seinem dunklen Bruder weiter: Die Rede ist vom Jura Quell Doppelbock der Privatbrauerei Wurm…

Beitrag ansehen

#384: Das Weißbier der Brauerei Simon aus Lauf an der Pegnitz in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich ein weiteres Weizen zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden, auf das ich schon recht neugierig bin: Und zwar das Weißbier der Brauerei Simon aus Lauf an…

Beitrag ansehen