#63: Das Märzen der Brauerei Wagner aus Merkendorf in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s auf meinem Balkon im Kölner Süden immerhin schon das zweite Bier mit dem markanten Stern-Logo nach dem Pilsener zur Bierprobe: Das Märzen der Brauerei Wagner aus Merkendorf bei Memmelsdorf nordöstlich…

Beitrag ansehen

#51: Das Eucharius Märzen der Weißenoher Klosterbrauerei aus Weißenohe in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s auf meinen Kölner Balkon nach Glocken-Hell und dem Altfränkisch Klosterbier bereits das dritte Bier aus einer ganz tollen fränkischen Brauerei zur Bierprobe: Das Eucharius Märzen der Weißenoher Klosterbrauerei aus Weißenohe…

Beitrag ansehen

#44: Das Goldmärzen von St. Georgen Bräu aus Buttenheim in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt nach dem Kellerbier und dem Hellen bereits das dritte Gebräu der größten Brauerei im Bamberger Land in der Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden: Die Rede ist…

Beitrag ansehen

#43: Das 1848 Urstoff von Greif-Bräu aus Forchheim in Oberfanken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem Hellen vor zwei Wochen gibt’s in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden das zweite Gebräu aus jener Tradtitionsbrauerei: Die Rede ist vom 1848 Urstoff von Greif-Bräu aus…

Beitrag ansehen