#148: Das Skt. Martinus Landbier Dunkel von Martinsbräu aus Marktheidenfeld in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden mal wieder ein eher seltener Vertreter einer meiner Lieblingskategorien, dem Dunkel, eingefunden: Und zwar das Skt. Martinus Landbier Dunkel von Martinsbräu…

Beitrag ansehen

#144: Das Dunkel von Elch-Bräu aus Thuisbrunn in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt es nach dem kürzlich verkosteten Kellerbier den zweiten Gerstensaft mit dem Elch-Logo in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Und zwar das Dunkel von Elch-Bräu aus Thuisbrunn, einem…

Beitrag ansehen

#125: Das Schwarzviertler Dunkel vom Brauhaus Faust aus Miltenberg in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s bereits das 125. unterschiedliche fränkische Bier seit dem Start meiner Frankenbier-Leidenschaft im Juni des vergangenen Jahres zur Bierprobe – und was für eins: Das Schwarzviertler Dunkel vom Brauhaus Faust aus…

Beitrag ansehen

#107: Das Richard Wagner Dunkel der Brauerei Wagner aus Merkendorf in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich ein weiterer Klassiker aus dem Bamberger Land zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Das Richard Wagner Dunkel der Brauerei Wagner aus Merkendorf bei Memmelsdorf nordöstlich der…

Beitrag ansehen

#99: Das Weiherer Urstöffla der Brauerei Kundmüller aus Weiher in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt es mal wieder ein dunkles Lager zur Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden, und zwar eins aus dem Bamberger Land: Die Rede ist vom Weiherer Urstöffla der…

Beitrag ansehen