#348: Das Original Nürnberger Rotbier der Hausbrauerei Altstadthof aus Nürnberg in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in meiner heutigen Bierprobe widme ich mich mal wieder einem fränkischen Spezialgebräu: Und zwar mit dem Original Nürnberger Rotbier der Hausbrauerei Altstadthof aus Nürnberg in Mittelfranken. Genau genommen ist Rotbier nicht nur…

Beitrag ansehen

#290: Das Betthupferl von Staffelberg-Bräu aus Loffeld in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, es hat fast ein Jahr gedauert, bis sich mal wieder ein Gebräu mit dem trinkenden Zwerg im Logo zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden hat: Die Rede ist vom…

Beitrag ansehen

#276: Das Oberreichenbacher Rotbier der Brauerei Geyer aus Oberreichenbach in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem Ende der diesjährigen rheinischen Karnevalssession mit allerlei lokalen obergärigen Gerstensäften gibt’s in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden endlich mal wieder einen Vertreter meines heimlichen fränkischen Bierstil-Favoriten…

Beitrag ansehen

#195: Das Rotbier der Brauerei Zwanzger aus Uehlfeld in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach Vollbier und Kellerbier in den vergangenen Tagen gibt es heute bei mir auf dem Kölner Balkon den „Dritten im Bunde“ in der Bierprobe: Das Rotbier der Brauerei Zwanzger aus Uehlfeld im…

Beitrag ansehen

#180: Das Rotbier der Brauerei Schanzenbräu aus Nürnberg in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s eine Nürnberger Bierprobe  – und das gleich im doppelten Wortsinne: Das Rotbier der Brauerei Schanzenbräu aus Nürnberg in Mittelfranken – das damit überhaupt erst die zweite Verkostung jenes Spezialsudes nach…

Beitrag ansehen