#138: Das Bockbier Dunkel von Günther-Bräu aus Burgkunstadt in Oberfranken

Bierprobe Bockbier Dunkel von Günther-Bräu von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute hat sich ein weiteres Starbbier aus Oberfranken zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Die Rede ist vom Bockbier Dunkel von Günther-Bräu aus Burgkunstadt in Oberfranken, genauer: im östlichen Teil des Landkreises Lichtenfels, der wiederum nördlich des Landkreises Bamberg liegt.

Und so steht das Bockbier Dunkel von Günther-Bräu als filtrierter, mahagonifarbener Sud unter einer stabilen, feinporigen und cremefrabenen Schaumkronze bei geringer Rezenz und stattlichen 7,5 Volumenprozent Alkohol schon mal sehr respekteinflößend im Glas. Wo es alsbald nach dem Eingießen einen brotig-röstmalzigen Geruch verströmt.

Im Antrunk zeigt das Gebräu eine leichte Malzsüße und Röstmalznoten von dunkler Schokolade, Toffee und Lakritz; diese gehen über in einen leicht säuerlichen Körper, aus dem die Malzsüße sowie die verschiedensten Röstmalznoten immer wieder hervorlugen, abgerundet von leichter Hopfenbittere im Abgang. Alles in allem:

Das Bockbier Dunkel von Günther-Bräu präsentiert sich als süffiges und gefälliges Starkbier mit typisch dunklen Röstmalzaromen bei nicht allzu viel Süße.

„Ein gehaltvolles Bier für die kälteren Tage“, verspricht auch das rückseitige Flaschenetikett. Tatsächlich ist dem so – vor allem, weil man den gut eingebundenen Alkohol kaum herausschmeckt. Wegen der zugleich vorhandenen hohen Süffigkeit dieses Starkbieres sollte man sich also beim Trinken vorsehen, schätze ich.

Die Brauerei hat übrigens auch noch einen hellen Bock im Angebot, das hatte mein Bierhändler der Wahl Beerolution in Troisdorf jüngst aber nicht vorrätig. Hoffentlich muss ich mich also nicht allzu lang gedulden…

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Mehr Informationen: Günter-Bräu

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert