#214: Das Pils vom Brauhaus Faust aus Miltenberg in Unterfranken

Bierprobe Pils vom Brauhaus Faust vom FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute hat sich auf meinem Balkon im Kölner Süden herbstlich-passend ein weiterer Vertreter des Pilsener Braustils zur Bierprobe eingefunden: Das Pils vom Brauhaus Faust aus Miltenberg ganz im Westen des Frankenlandes – und zugleich Kreisstadt des gleichnamigen unterfränkischen Landkreises südlich von Aschaffenburg.

In den Willibecher ergießt sich das Pils vom Brauhaus Faust als goldgelber, gefilterter Sud unter einer ordentlichen schlohweißen Schaumkrone mit pilstypischen 4,9 Volumenprozenten Alkohol, der einen leckeren getreidig-hopfigen Geruch verströmt.

Im Antrunk schmeckt man eine minimale Malzsüße, die dannn aber recht schnell von einer mittleren Hopfenbittere übertüncht wird und in einen schlanken, pilsypischen Körper übergeht. Alles in allem:

Das Pils vom Brauhaus Faust ist mit seinem schlanken Körper und mittlerer Rezenz gut trinkbar – eines der wirklich leckereren Pilsener!

Mit diesem nunmehr fünften Gebräu nach dem Export Urhell, dem Schwarzviertler Dunkel, dem Kräusen Bier naturtrüb sowie dem Bayerisch Hell übernimmt das Brauhaus Faust tatsächlich mit deutlichem Abstand die Krone als meine meistgetrunkene Brauerei aus Unterfranken.

Und das mit Bieren, die durch die Bank lecker und süffig sind sowie einen durchaus eigenen Charakter aufweisen. Mit einem Jahresausstoß von rund 63.000 Hektolitern ist die Brauerei tatsächlich deutlich größer als viele seiner bekannteren Rivalen aus Oberfranken.

Zur Einordnung: Die Brauerei Meister aus Unterzaunsbach und Held-Bräu aus Oberailsfeld – beide in der Fränkischen Schweiz gelegen – kommen nur auf ein Produktionsvolumen von jeweils 5000 Hektoliter im Jahr. Und selbst die Brauerei Grasser aus Huppendorf produziert mit 12.000 Hektolitern nicht einmal ein Fünftel des Ausstoßes vom Faust.

In diesem Sinne:
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Brauhaus Faust

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert