#212: Sommer Halbe Helles naturtrüb von Günther-Bräu aus Burgkunstadt in Oberfranken

Bierprobe Sommer Halbe Helles naturtrüb von Günther-Bräu vom FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

ja stimmt, der Sommer ist längst vorbei. Aber in Köln war es heute immerhin noch mild genug, dass ich bis gerade auf dem Balkon für eine Bierprobe sitzen konnte. Und dort habe ich mir eben ein Sommer Halbe Helles naturtrüb von Günther-Bräu aus Burgkunstadt in Oberfranken zu Gemüte geführt, die mein Stamm-Bierdealer Beerolution in Troisdorf erst kürzlich neu im Angebot hatte.

Ich muss sagen: Ich mag diese Familienbrauerei aus dem Landkreis Lichtenfeld wirklich SEHR – habe vermutlich mehr von denen getrunken in den letzten 15 Monaten als von irgendeiner anderen fränkischen Brauerei… und ja, es stimmt, geerade in meiner Excel-Datei gecheckt: Das Sommer Halbe Helles naturtrüb von Günther-Bräu ist tatsächlich bereits der neunte Sud jenes Hauses – neben Bernstein, Keller- oder Schwarzbier, um nur einige zu nennen.

Und ich fand deren Biere durch die Bank mega – hier stolpere ich aber zugegebenermaßen erstmals ein wenig: Das ungefilterte Bier riecht beim Eingießen direkt hefig-süßlich, auch im Antrunk schmecke ich eher starke fruchtig-hefige Noten, die ja nicht so meins sind. Den auf dem Flaschenetikett angedeuteten Hopfen findet man auch eher wenig. Kurzum – als jemand, der nicht auf diese hefigen Noten steht:

Sommer Halbe Helles naturtrüb von Günther-Bräu ist ist nicht unlecker, aber für mich wegen der Hefenoten etwas gewöhnungsbedürftig.

Damit das nicht falsch rüberkommt. Handwerklich ist auch jener Sud von Peter Günther toll. Aber vielleicht schmeckt das Bier im richtigen Sommer passender – das probiere ich im kommenden Jahr noch mal aus. Und möglicherweise ist das Problem hier ja das Folgende: Ich trinke bis heute auch kein Weißbier, also zumindest im offiziellen Tasting nicht. Sprich, ich vermeide solche hefigen Noten normalerweise…

Allen einen schönen Feiertagabend noch – und so ein langes Wochenende, wie ich’s selber habe…
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Mehr Informationen: Günter-Bräu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert