#145: Das Bernstein Lagerbier von Günther-Bräu aus Burgkunstadt in Oberfranken

Bierprobe Bernstein Lagerbier von Günther-Bräu vom FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute soll es mal wieder ein klassisches fränkisches Lager zur Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden geben: Das Bernstein Lagerbier von Günther-Bräu aus Burgkunstadt im östlichen Teil des Landkreises Lichtenfels gelegen. Dieser liegt in Oberfranken zwischen dem Landkreis Bamberg im Süden und dem Landkreis Coburg im Norden.

Schon beim Eingießen zeigt sich das Bernstein Lagerbier von Günther-Bräu von seiner besten Seite: Der – Nomen est omen – bernsteinfarbene Sud mit schöner, hellcremefarbener Krone macht im Willibecher mit seinen 4,9 Volumenprozenten Alkohl schon rein optisch eine gute Figur.

Und so geht es auch inhaltlich weiter: Sofort lockt ein brotig-getreidiger und leicht saurer, lagertypscher Geruch. Im Antrunk gibt es leichte Röstmalznoten mit geringer Süße, gefolgt von einem leicht säuerlichem Körper mit Karamellnoten und einer recht geringer Hopfenbittere im Abgang.

Insgesamt also ein sehr gut trinkbarer und süffiger Gerstensaft. Kurzum:

Das Bernstein Lagerbier von Günther-Bräu ist ein typischer und hochwertiger Vertreter des fränkischen Lagers mit geringer Rezenz.

Nach dem Jubiläumsbier habe ich damit innerhalb weniger Tager einen weteren tollen Sud von Günther-Bräu verkosten dürfen. Bis ich das Sortiment vollständig durch habe, dürfte noch etwas Zeit ins Land gehen, denn die Brauerei verfügt über eine recht breite Produktpalette.

Inhaber und Braumeister Peter Günther führt sein Unternehmen als Seniorchef übrigens nicht mehr allein: Mit Tochter Lorenza Günther als Juniorchefin ist inzwischen bereits die sechste Generation bei der seit 1840 in Familienbesitz befindlichen Brauerei mit an Bord.

In diesem Sinne – Prost.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Mehr Informationen: Günter-Bräu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert