#59: Das Alt-Hausbrauer der Schlossbrauerei Reckendorf aus Reckendorf in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich ein zumindest von der Anmutung des Etiketts sehr traditionelles Gebräu zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Das Alt-Hausbrauer der Schlossbrauerei Reckendorf aus Reckendorf in Oberfranken, genauer;…

Beitrag ansehen

#58: E.T.A. Dunkles Lager von Mahrs Bräu aus Bamberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich ein weiteres Gebräu aus einer meiner Lieblingsbrauereien auf meinem Balkon im Kölner Süden zur Bierprobe eingefunden: Ein E.T.A. Dunkles Lager von Mahrs Bräu aus Bamberg in Oberfranken. Dabei macht’s…

Beitrag ansehen

#56: Das Reckendorfer Dunkelbier der Schlossbrauerei Reckendorf aus Reckendorf in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich nach dem Pendant von Held überhaupt erst das zweite Dunkel bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden zur Bierprobe eingefunden: Und zwar das Reckendorfer Dunkelbier der Schlossbrauerei Reckendorf…

Beitrag ansehen

#55: Das Breitenlesauer Hell von Krug-Bräu aus Breitenlesau in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich auf meinem Kölner Balkon ein weiteres helles fränkisches Lager zur Bierprobe eingefunden: Das Breitenlesauer Hell von Krug-Bräu aus Breitenlesau im westlichen Landkreis Bayreuth, also in der Fränkischen Schweiz gelegen.…

Beitrag ansehen

#54: Das Weiherer Landbier der Brauerei Kundmüller aus Weiher in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt es mal wieder ein Landbier aus dem Bamberger Land zur Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden: Das Weiherer Landbier der Brauerei Kundmüller aus Weiher, einem Ortsteil der Gemeinde…

Beitrag ansehen