#18: Opa’s Liebling der Braumanufaktur Hertl aus Thüngfeld in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem Hellen vor gut zwei Wochen gibt es in der heutigen Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden ein weiteres eher untypisches Gebräu: Und zwar Opa’s Liebling der Braumanufaktur…

Beitrag ansehen

#17: Das Weiherer Bio Zwickerla dunkel der Brauerei Kundmüller aus Weiher in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt es zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden den ersten Gerstensaft eines populären Brauhauses aus dem Bamberger Land: Das Weiherer Bio Zwickerla dunkel der Brauerei Kundmüller aus Weiher, einem…

Beitrag ansehen

#16: Das Ellertaler Zwickel der Privatbrauerei Reh aus Lohndorf in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich auf meinem Balkon im Kölner Süden nach dem kürzlich verkosteten Landbier Hell das nächste Gebräu aus dem oberen Ellertal zur Bierprobe eingefunden: Und zwar das Ellertaler Zwickel der Privatbrauerei…

Beitrag ansehen

#15: Das Hell von Püls-Bräu aus Weismain in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, bei der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden begebe ich mich in den Noden von Oberfranken: Und zwar mit dem Hell von Püls-Bräu aus Weismain im südlichen Teil des oberfränkischen…

Beitrag ansehen

#13: Das Kellerbier von Günther-Bräu aus Burgkunstadt in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich erstmals ein Bier aus Burgkunstadt im nordöstlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Lichtenfels auf meinem Kölner Balkon zur Bierprobe eingefunden: Das Kellerbier von Günther-Bräu, das ich als ein gemischtes Paket…

Beitrag ansehen