#152: Das Tennen Hell der Brauerei Lindenbräu aus Gräfenberg in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem Bockbier Anfang des Jahres heute das zweite Gebräu mit dem Lindenbaum im Logo in meiner Bierprobe auf dem Balkon im Kölner Süden: Das Tennen Hell der Brauerei Lindenbräu aus Gräfenberg…

Beitrag ansehen

#151: Das Steinfelder Vollbier von Hübner Bräu aus Steinfeld in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden nach dem Hellen ein weiteres Gebräu aus dem östlichen Bamberger Land: Das Steinfelder Vollbier von Hübner Bräu aus Steinfeld, einem Ortsteil der…

Beitrag ansehen

#150: Fränkisches Landbier Dunkel von Günther-Bräu aus Burgkunstadt in Oberfranken

  Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich auf meinem Balkon im Kölner Süden endlich mal wieder ein dunkles Lager zur Bierprobe eingefunden, und zwar ein Fränkisches Landbier Dunkel von Günther-Bräu aus Burgkunstadt im östlichen Teil…

Beitrag ansehen

#149: Der Zwergator von Staffelberg-Bräu aus Loffeld in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt es einen der seltenen Doppelböcke in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Die Rede ist vom Zwergator von Staffelberg-Bräu aus Loffeld bei Bad Staffelstein im östlichen Teil des…

Beitrag ansehen

#146: Das Gold-Pils der Brauerei Fässla aus Bamberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem Lagerbier und dem Dunklen gibt es heute den dritte Gerstensaft jener Bamberger Institution in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Die Rede ist vom Gold-Pils der Brauerei Fässla…

Beitrag ansehen