#160: Das Weiherer Keller-Pils der Brauerei Kundmüller aus Weiher in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, statt eines normalen Zwickels gibt’s in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden dessen eher seltenen Vetter: Und zwar das Weiherer Keller-Pils der Brauerei Kundmüller aus Weiher, einem Ortsteil der…

Beitrag ansehen

#158: Der Weiherer Rolator der Brauerei Kundmüller aus Weiher in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, auch wenn die Starkbierzeit so langsam, aber sicher vorbei ist, habe ich jenes Gebräu noch aus dem Keller zur Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden befördert: Und zwar den…

Beitrag ansehen

#157: Das Pilsener der Brauerei Lindenbräu aus Gräfenberg in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, einmal mehr gibt es einen Vertreter aus der Fränkischen Schweiz zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Die Rede ist vom Pilsener der Brauerei Lindenbräu aus Gräfenberg im südöstlichen Teil des…

Beitrag ansehen

#154: Das Huppendorfer Märzen der Brauerei Grasser aus Huppendorf in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s in meiner Bierprobe ein besonderes Gebräu – für das ich dank Beerolution in Troisdorf auch keinen Willibecher, sondern ausnahmsweise einen besser passenden Glaskrug verwende: Das Huppendorfer Märzen der Brauerei Grasser…

Beitrag ansehen

#153: Das Pilsener von Günther-Bräu aus Burgkunstadt in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich mal wieder einer der seltener getrunkenen Braustile auf meinem Bakon zur Bierprobe eingefunden, nämlich das Pilsener von Günther-Bräu aus Burgkunstadt im östlichen Teil des Landkreises Lichtenfels gelegen, also zwischen…

Beitrag ansehen