#279: Helles der Brauerei Stöckel aus Hintergereuth in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, zum Wochenendauftakt gibt’s heute eine weitere Premiere in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Und zwar ein Helles der Brauerei Stöckel aus Hintergereuth, einem Ortsteil der Gemeinde Ahorntal im westlichen…

Beitrag ansehen

#277: Helles von Spiegel Bräu aus Strullendorf in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, welcher Gerstensaft passt besser zum ersten echten Frühlingswochenende in Köln mit 20 Grad, blauem Himmel und 10 Stunden Sonnenschein an drei Tagen hintereinander? Eben, ein helles Lager aus Franken – und zwar…

Beitrag ansehen

#275: Das Pils von Lang-Bräu aus Schönbrunn im Fichtelgebirge

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, mit der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden setze ich gewissermaßen meine „fichtelgebirg’sche Abschiedsverkostung“ fort: Und zwar mit dem Pils von Lang-Bräu aus Schönbrunn, einem Ortsteil von Wunsiedel, der Kreisstadt…

Beitrag ansehen

#274: Das Nothelfer Lager der Brauerei Trunk aus Vierzehnheiligen in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich mal wieder ein Bier aus dem unmittelbaren Umfeld der Basilika Vierzehnheiligen auf meinem Balkon im Kölner Süden zur Bierprobe eingefunden: Und zwar das Nothelfer Lager der Brauerei Trunk aus…

Beitrag ansehen

#273: Das Bockbier hell der Brauerei Hönig aus Tiefenellern in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, das nächste Starkbier in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden kommt von einer oberfränkischen Traditionsbrauerei: Die Rede ist vom Bockbier hell der Brauerei Hönig aus Tiefenellern, einem Ortsteil der Gemeinde…

Beitrag ansehen