#210: Das Storch im Glück Bio-Pilsener der Brauerei Schleicher aus Kaltenbrunn in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem Hellen kürzlich hat sich heute auf meinem Balkon im Kölner Süden ein weiterer Öko-Trunk zur Bierprobe eingefunden: Das Storch im Glück Bio-Pilsener der Brauerei Schleicher aus Kaltenbrunn, einem Ortsteil der…

Beitrag ansehen

#209: Der Weiherer Bock der Brauerei Kundmüller aus Weiher in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich mal ein für diese Jahreszeit eher ungewöhnliches Gebräu zur Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden eingefunden:  Der Weiherer Bock der Brauerei Kundmüller aus Weiher, einem Ortsteil…

Beitrag ansehen

#207: Das Förster Hell von Gampertbräu aus Weißenbrunn in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem Förster Pils vor einigen Wochen gibt’s heute den Hellen Vetter des Waidmannes bei mir zur Bierprobe: Das Förster Hell von Gampertbräu aus Weißenbrunn im südlichen Teil des Landkreises Kronach gelegen;…

Beitrag ansehen

#205: Das Natural Helles Bio-Bier der Brauerei Schleicher aus Kaltenbrunn in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s bei mir auf den Balkon im Kölner Süden mal wieder ein dezidiertes Öko-Bier: Und zwar das Natural Helles Bio-Bier der Brauerei Schleicher aus Kaltenbrunn, einem Ortsteil der Gemeinde Itzgrund im…

Beitrag ansehen

#204: Das Hell von Lang-Bräu aus Schönbrunn im Fichtelgebirge

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich überhaupt erst das zweite Gebräu aus dem Fichtelgebirge zur Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Das Hell von Lang-Bräu aus Schönbrunn, einem Ortsteil von Wunsiedel,…

Beitrag ansehen