#175: Das Ammerndorfer Landbier Dunkel von Dorn-Bräu aus Ammerndorf in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, endlich hat sich mal wieder ein dunkles Lager zur Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Das Ammerndorfer Landbier Dunkel von Dorn-Bräu aus Ammerndorf aus Ammerndorf im südlichen Teil…

Beitrag ansehen

#170: Der Öko Urtrunk von Rother Bräu aus Hausen vor der Rhön in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt es mal wieder einen unter ökologischen Gesichtspunkten gebrauchten Gerstensagt in der Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden: Den Öko Urtrunk von Rother Bräu aus Hausen vor der…

Beitrag ansehen

#169: Das Kehlengold Kellerpils der Brauerei Schanzenbräu aus Nürnberg in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt es bei mir in der Bierprobe mal wieder einen fränkischen Vertreter des ursprünglich böhmischen Braustils: Das Kehlengold Kellerpils der Brauerei Schanzenbräu aus Nürnberg in Mittelfranken – das damit übrigens das…

Beitrag ansehen

#164: Das Hersbrucker Kellerbier der Bürgerbräu Hersbruck aus Hersbruck in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich mal wieder ein neuer Vertreter aus Mittelfranken zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Und zwar das Hersbrucker Kellerbier der Bürgerbräu Hersbruck aus der gleichnamigen Kleinstadt im…

Beitrag ansehen

#159: Das Veldensteiner Kräusen Helles von Kaiser-Bräu aus Neuhaus an der Pegnitz in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute mal wieder etwas Spezielleres in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Die Rede ist vom Veldensteiner Kräusen Helles von Kaiser-Bräu aus Neuhaus an der Pegnitz in Mittelfranken, genauer: im…

Beitrag ansehen