#288: Das Fürst Carl Schlossgold der Schlossbrauerei Ellingen aus Ellingen in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, zum heutigen Sonntag gibt’s in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden einen weiteren Vertreter einer bereits verkosteten Brauerei aus Mittelfranken: Die Rede ist vom Fürst Carl Schlossgold der Schlossbrauerei Ellingen…

Beitrag ansehen

#286: Der Ritter der Ritter St. Georgen Brauerei aus Nennslingen in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s ein weiteres Mitbringsel eines guten fränkischen Bekannten in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Die Rede ist vom Ritter der Ritter St. Georgen Brauerei aus Nennslingen im Osten…

Beitrag ansehen

#278: Das Veldensteiner Bierwerkstatt Bohemian Lager von Kaiser-Bräu aus Neuhaus an der Pegnitz in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, zur heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden hat sich eine limitierte Sonderedition eingefunden, die schon eine Weile im Keller gewartet hat: Die Rede ist vom Veldensteiner Bierwerkstatt Bohemian Lager von…

Beitrag ansehen

#276: Das Oberreichenbacher Rotbier der Brauerei Geyer aus Oberreichenbach in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem Ende der diesjährigen rheinischen Karnevalssession mit allerlei lokalen obergärigen Gerstensäften gibt’s in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden endlich mal wieder einen Vertreter meines heimlichen fränkischen Bierstil-Favoriten…

Beitrag ansehen

#272: Der Wettelsheimer Bock dunkel der Brauerei Strauß aus Wettelsheim in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, die heutige Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden dreht sich ein weiteres Mal um Altmühlfranken: Und zwar um den Wettelsheimer Bock dunkel der Brauerei Strauß aus Wettelsheim, einem Gemeindeteil der Stadt…

Beitrag ansehen