#385: Der Jura Quell Doppelbock der Privatbrauerei Wurm aus Bieswang in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem hellen Bock jener Braustätte geht’s heute in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden mit seinem dunklen Bruder weiter: Die Rede ist vom Jura Quell Doppelbock der Privatbrauerei Wurm…

Beitrag ansehen

#384: Das Weißbier der Brauerei Simon aus Lauf an der Pegnitz in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich ein weiteres Weizen zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden, auf das ich schon recht neugierig bin: Und zwar das Weißbier der Brauerei Simon aus Lauf an…

Beitrag ansehen

#383: Das Fürst Carl Dunkel der Schlossbrauerei Ellingen aus Ellingen in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, wieder mal liegen knapp 100 Biere oder ein knappes halbes Jahr zwischen der letzten Verkostung eines Vertreters jener Braustätte: So hat sich heute das Fürst Carl Dunkel der Schlossbrauerei Ellingen aus Ellingen…

Beitrag ansehen

#382: Der Turnier Bock Hell der Privatbrauerei Wurm aus Bieswang in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, im Herbst starten in Franken traditionell vielen Brauereien mit Bockbieranstichen – das gilt gewissermaßen auch für die Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden.  Daher möchte ich die Starkbierzeit beim heutigen Herbstwetter…

Beitrag ansehen

#371: Das Veldensteiner Mandarina Bavaria Weißbier von Kaiser-Bräu aus Neuhaus an der Pegnitz in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nachdem ich vor einigen Wochen auch mit der Verkostung von Weißbieren begonnen habe, widme ich mich in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden diesem obergärigen Spezialsud: Die Rede ist…

Beitrag ansehen