#364: Der Maibock der Hausbrauerei Altstadthof aus Nürnberg in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, ein Starkbier im Hochsommer ist herausfordernd, aber manchmal muss es so sein: So hat sich heute der Maibock der Hausbrauerei Altstadthof aus Nürnberg in Mittelfranken zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner…

Beitrag ansehen

#360: Das Nürnberger Kellerbier der Hausbrauerei Altstadthof aus Nürnberg in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich der nächste Gerstensaft aus Frankens Hauptstadt zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Die Rede ist vom Nürnberger Kellerbier der Hausbrauerei Altstadthof aus Nürnberg in Mittelfranken. Die…

Beitrag ansehen

#359: Das Märzen der Privatbrauerei Wurm aus Bieswang in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, das Mindesthaltbarkeitsdatum dieses Bieres ist heute, der 17.8. – bei dem es sich zugleich auch noch um meinen Geburtstag handelt. Was liegt also näher, mich in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon…

Beitrag ansehen

#358: Das Aascher Hausbier der Brauerei Rittmayer aus Aisch in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich eine weitere fränkische Rarität zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Und zwar das Aascher Hausbier der Brauerei Rittmayer aus Aisch, einem Ortsteil der Gemeinde Adelsdorf im…

Beitrag ansehen

#357: Das Weißenburger Kirchweihbier der Brauerei Pröls aus Weißenburg in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, am heutigen Freitag, dem 15. August, startet in der mittelfränkischen Kreisstadt Weißenburg die Kirchweih – ein Fest, das bereits seit dem 14. Jahrhundert gefeiert wird. Grund genug also, in meiner heutigen Bierprobe…

Beitrag ansehen