#62: Das Hetzelsdorfer Unfiltriertes Lagerbier der Brauerei Penning aus Hetzelsdorf in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, das Gebräu der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden habe ich kürzlich durch Zufall bei meinem Stammbierdealer Beerolution entdeckt: Das Hetzelsdorfer Unfiltriertes Lagerbier der Brauerei Penning aus Hetzelsdorf bei Pretzfeld…

Beitrag ansehen

#54: Das Weiherer Landbier der Brauerei Kundmüller aus Weiher in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt es mal wieder ein Landbier aus dem Bamberger Land zur Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden: Das Weiherer Landbier der Brauerei Kundmüller aus Weiher, einem Ortsteil der Gemeinde…

Beitrag ansehen

#53: Der Kaiser Heinrich Urstoff der Brauerei Göller aus Zeil am Main in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem im Juli verkosteten Brotzeitseidla gibt es heute ein weiteres Gebräu vom Unterlauf des Mains zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Der Kaiser Heinrich Urstoff der Brauerei Göller aus…

Beitrag ansehen

#52: Das Breitenlesauer Lager von Krug-Bräu aus Breitenlesau in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute wird auf meinem Balkon im Kölner Süden nach dem Urstoff der zweite Sud vom „Conny“ zur Bierprobe vorstellig: Das Breitenlesauer Lager von Krug-Bräu aus Breitenlesau bei Waischenfeld im westlichen Teil des…

Beitrag ansehen

#46: Spezial Altfränkisches Vollbier der Brauerei Simon aus Lauf an der Pegnitz in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich mal wieder ein besonderer Kandidat auf meinem Kölner Balkon zur Bierprobe eingefunden, und zwar ein Spezial Altfränkisches Vollbier der Brauerei Simon aus Lauf an der Pegnitz in Mittelfranken, genauer:…

Beitrag ansehen