#91: Das Lagerbier der Brauerei Fässla aus Bamberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, einmal mehr gibt’s bei der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden einen Tripp zurück zu den Ursprüngen meiner Leidenschaft für fränkische Biere: Und zwar mit dem Lagerbier der Brauerei Fässla…

Beitrag ansehen

#82: Das Reckendorfer Lagerbier Hell der Schlossbrauerei Reckendorf aus Reckendorf in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden geht es heute klassisch-fränkisch zu: Und zwar mit dem Reckendorfer Lagerbier Hell der Schlossbrauerei Reckendorf aus Reckendorf im nördlichen Teil des oberfränkischen…

Beitrag ansehen

#80: Das 1747 Original der Brauerei Zum Löwenbräu aus Neuhaus in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich mal wieder ein Gebräu aus einer neuen Braustätte in Mittelfranken zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Und zwar das 1747 Original der Brauerei Zum Löwenbräu aus…

Beitrag ansehen

#72: Das Vollbier der Brauerei Meister aus Unterzaunsbach in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, die Anregung zur Bierprobe dieses Gebräus hatte ich, glaube ich, in der Frankenbier-Gruppe: Denn wie immer wieder dort behauptet wird, handelt es sivh beim Vollbier der Brauerei Meister aus Unterzaunsbach in Oberfranken,…

Beitrag ansehen

#67: Das Lagerbier ungespundet der Brauerei Wagner aus Merkendorf in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich ein weiterer Klassiker aus dem Bamberger Land zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Das Lagerbier ungespundet der Brauerei Wagner aus Merkendorf bei Memmelsdorf nordöstlich von Bamberg…

Beitrag ansehen