#64: Das Huppendorfer Zwickel der Brauerei Grasser aus Huppendorf in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt es nach dem Vollbier und dem Urtyp Hell bereits den dritten Vertreter ebenjenes fränkischen Klassikers in der Bierprobe: Das Huppendorfer Zwickel der Brauerei Grasser aus Huppendorf im östlichen Teil des…

Beitrag ansehen

#61: Das Frankonia Laurentius Kellerbier von Kauzen-Bräu aus Ochsenfurt in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich ein weiteres Zwickel auf meinem Balkon im Kölner Süden zur Bierprobe eingefunden: Und zwar das Frankonia Laurentius Kellerbier von Kauzen-Bräu aus Ochsenfurt im unterfränkischen Landkreis Würzburg, südöstlich der Kreisstadt…

Beitrag ansehen

#59: Das Alt-Hausbrauer der Schlossbrauerei Reckendorf aus Reckendorf in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich ein zumindest von der Anmutung des Etiketts sehr traditionelles Gebräu zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Das Alt-Hausbrauer der Schlossbrauerei Reckendorf aus Reckendorf in Oberfranken, genauer;…

Beitrag ansehen

#40: Das Bamberger Kellerbier von Klosterbräu aus Bamberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, bei der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden begebe ich mich mal wieder zurück an die Ursprünge meiner Liebe für fränkische Biere: Und zwar mit dem Bamberger Kellerbier von Klosterbräu…

Beitrag ansehen

#38: Das Zwickel von Greif-Bräu aus Forchheim in Oberfanken

  Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich mit auf dem Balkon im Kölner Süden das nächste Kellerbier aus Oberfranken zur Bierprobe eingefunden: Und zwar das Zwickel von Greif-Bräu aus Forchheim, der Kreisstadt des gleichnamigen oberfränkischen…

Beitrag ansehen