#77: Das Göller Kellerbier unfiltriert der Brauerei Göller aus Zeil am Main in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s mal wieder ein Gebräu von einer der ältesten Brauereien in ganz Bayern in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Die Rede ist vom Göller Kellerbier unfiltriert der Brauerei…

Beitrag ansehen

#68: Das Nankendorfer Landbier von Schroll-Bräu aus Nankendorf in der Fränkischen Schweiz

Liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich bereits der dritte Sud vom Schorsch auf meinem Balkon im Kölner Süden zur Bierprobe eingefunden: Das Nankendorfer Landbier von Schroll-Bräu aus Nankendorf bei Waischenfeld im westlichen oberfränkischen Landkreis Bayreuth und…

Beitrag ansehen

#66: Der Kloster-Sud der Weißenoher Klosterbrauerei aus Weißenohe in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute steht bereits das vierte Bier einer oberfränkischen Institution zur Bierprobe an: Der Kloster-Sud der Weißenoher Klosterbrauerei aus Weißenohe im südlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Forchheim gelegen, also ganz grob zwischen Nürnberg…

Beitrag ansehen

#64: Das Huppendorfer Zwickel der Brauerei Grasser aus Huppendorf in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt es nach dem Vollbier und dem Urtyp Hell bereits den dritten Vertreter ebenjenes fränkischen Klassikers in der Bierprobe: Das Huppendorfer Zwickel der Brauerei Grasser aus Huppendorf im östlichen Teil des…

Beitrag ansehen

#61: Das Frankonia Laurentius Kellerbier von Kauzen-Bräu aus Ochsenfurt in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich ein weiteres Zwickel auf meinem Balkon im Kölner Süden zur Bierprobe eingefunden: Und zwar das Frankonia Laurentius Kellerbier von Kauzen-Bräu aus Ochsenfurt im unterfränkischen Landkreis Würzburg, südöstlich der Kreisstadt…

Beitrag ansehen