#192: Das Zoigl von Püttner-Bräu aus Schlammersdorf in der Oberpfalz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute der zweite wirkliche Außenseiter in diesem Blog zur Bierprobe: Das Zoigl von Püttner-Bräu aus Schlammersdorf im westlichen Teil des oberpfälzer Landkreises Neustadt an der Waldnaab gelegen; dieser wiederum grenzt östlich an…

Beitrag ansehen

#184: Das Schlöbberla von Greif-Bräu aus Forchheim in Oberfanken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s einen weiteren fränkischen Klassiker auf meinem Balkon im Kölner Süden in der Bierprobe: Das Schlöbberla von Greif-Bräu aus Forchheim in Oberfranken, laut Etikett ein „Bier nach altfränkischer Brauart“. Erst kürzlich…

Beitrag ansehen

#174: Das Skt. Martinus Kellerbier 1883 von Martinsbräu aus Marktheidenfeld in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, endlich gibt’s mal wieder ein Zwickel in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Und zwar ist vom Skt. Martinus Kellerbier 1883 von Martinsbräu aus Marktheidenfeld im südlichen Teil des unterfränkischen…

Beitrag ansehen

#168: Das Fritzle naturtrüb der Brauerei Lindenbräu aus Gräfenberg in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s ein weiteres Spezialgebräu bei mir in der Bierprobe auf dem Balkon im Kölner Süden: Und zwar das Fritzle naturtrüb der Brauerei Lindenbräu aus Gräfenberg im südöstlichen Teil des oberfränkischen Landkreises…

Beitrag ansehen

#164: Das Hersbrucker Kellerbier der Bürgerbräu Hersbruck aus Hersbruck in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich mal wieder ein neuer Vertreter aus Mittelfranken zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Und zwar das Hersbrucker Kellerbier der Bürgerbräu Hersbruck aus der gleichnamigen Kleinstadt im…

Beitrag ansehen