#165: Der Pilgerstoff Edelhell von Will-Bräu aus Motten in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem kürzlich verkosteten dunklen Märzen hat sich zur heutigen Bierprobe ein weiteres Pilgerbier auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Und zwar der Pilgerstoff Edelhell von Will-Bräu aus Motten im nordwestlichen…

Beitrag ansehen

#161: Helles der Brauerei Wagner aus Merkendorf in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, vergleichsweise spät hat sich nach sechs weiteren Gerstensäften – Pils, Märzen, Lager, Dunklem sowie zwei Böcken – heute das helle Lager jener Traditionsbrauerei aus dem Bamberger Land zur Bierprobe auf meinem Balkon im…

Beitrag ansehen

#159: Das Veldensteiner Kräusen Helles von Kaiser-Bräu aus Neuhaus an der Pegnitz in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute mal wieder etwas Spezielleres in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Die Rede ist vom Veldensteiner Kräusen Helles von Kaiser-Bräu aus Neuhaus an der Pegnitz in Mittelfranken, genauer: im…

Beitrag ansehen

#156: Skt. Martinus Helles von Martinsbräu aus Marktheidenfeld in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s den zweiten Gerstensaft vom Ostrand des Spessarts nach dem tollen Export Dunkel zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Die Rede ist vom Skt. Martinus Helles von Martinsbräu aus…

Beitrag ansehen

#152: Das Tennen Hell der Brauerei Lindenbräu aus Gräfenberg in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem Bockbier Anfang des Jahres heute das zweite Gebräu mit dem Lindenbaum im Logo in meiner Bierprobe auf dem Balkon im Kölner Süden: Das Tennen Hell der Brauerei Lindenbräu aus Gräfenberg…

Beitrag ansehen