#205: Das Natural Helles Bio-Bier der Brauerei Schleicher aus Kaltenbrunn in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s bei mir auf den Balkon im Kölner Süden mal wieder ein dezidiertes Öko-Bier: Und zwar das Natural Helles Bio-Bier der Brauerei Schleicher aus Kaltenbrunn, einem Ortsteil der Gemeinde Itzgrund im…

Beitrag ansehen

#204: Das Hell von Lang-Bräu aus Schönbrunn im Fichtelgebirge

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich überhaupt erst das zweite Gebräu aus dem Fichtelgebirge zur Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Das Hell von Lang-Bräu aus Schönbrunn, einem Ortsteil von Wunsiedel,…

Beitrag ansehen

#198: Merkendorfer Helles der Brauerei Hummel aus Merkendorf in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, so langsam, aber sicher nähere ich mich der 200er Marke. Dazu gibt’s heute einen weiteren Klassiker aus dem Bamberger Land in der Bierprobe:  Ein Merkendorfer Helles der Brauerei Hummel aus Merkendorf bei…

Beitrag ansehen

#190: Helles von Will-Bräu aus Motten in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach hellem und dunklen Pilgerstoff gibt’s in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden einen Gerstensaft direkt unter der alten Brauereimarke: Und zwar ein Helles von Will-Bräu aus Motten im…

Beitrag ansehen

#188: Das Bayrisch Hell vom Brauhaus Faust aus Miltenberg in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in meiner heutigen Bierprobe ein ungewöhnlicher Kandidat der Bierkategorie helles Lager: Das Bayrisch Hell vom Brauhaus Faust aus Miltenberg, Kreisstadt des gleichnamigen unterfränkischen Landkreises südlich von Aschaffenburg. Tatsächlich steht das Bayrisch Hell…

Beitrag ansehen