#7: Mutti’s Sonnenschein der Braumanufaktur Hertl aus Thüngfeld in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s aus dem Hellen-Mischpaket meines Online-Versenders ein auf den ersten Blick ungewöhmliches Gebräu zur Bierprobe: Und zwar Mutti’s Sonnenschein der Braumanufaktur Hertl aus Thüngfeld, einem Ortsteil der Gemeinde Schlüsselfeld im südwestlichen…

Beitrag ansehen

#6: Das Glocken Hell der Weißenoher Klosterbrauerei aus Weißenohe in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute steht ein weiteres helles Lager aus dem ersten Mischpaket eines Online-Versenders zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Das Glocken Hell der Weißenoher Klosterbrauerei aus Weißenohe im südlichen Teil des…

Beitrag ansehen

#4: Das Mainsaidla Helles vom Brauhaus Binkert aus Breitengüßbach in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute ein weiteres helles Lager aus dem Mischpaket „Helles“ meines Onlineversenders: Und zwar das Mainsaidla Helles vom Brauhaus Binkert aus Breitengüßbach im nördlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Bamberg gelegen. Im Glas steht…

Beitrag ansehen

#2: Das Wegseidla Helles Vollbier der Brauerei Aufsesser aus Aufseß in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, als zweites Gebräu in meiner Bierprobe nach dem Mahrs Bräu Ungespundet gibt es das erste helle fränkische Lager: Und zwar ein Wegseidla Helles Vollbier der Brauerei Aufsesser aus Aufseß im westlichen Teil…

Beitrag ansehen