#227: Das Spalter Winterbier der Stadtbrauerei Spalt aus Spalt in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt es zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden einen weiteren Gerstensaft der einzigen echten Stadtbrauerei Deutschlands: Die Rede ist vom Spalter Winterbier der Stadtbrauerei Spalt aus der gleichnamigen Stadt…

Beitrag ansehen

#226: Das Festbier der Brauerei Wagner aus Merkendorf in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, passend zum heutigen ersten Advent gönne ich mir das Festtagsgebräu einer meiner Lieblingsbrauereien aus dem Bamberger Land in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Die Rede ist vom Festbier der…

Beitrag ansehen

#225: Das Hetzelsdorfer Weihnachts-Festbier der Brauerei Penning aus Hetzelsdorf in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, als 225. verkosteten Sud gibt es heute einen weiteren seltenen Gerstensaft aus einer typischen Kleinbrauerei in Oberfranken in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Die Rede ist vom Hetzelsdorfer Weihnachts-Festbier…

Beitrag ansehen

#224: Das Stern-Bräu Festbier der Brauerei Scheubel aus Schlüsselfeld in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem überragenden Vollbier hat sich heute der zweite und damit auch schon letzte Vertreter jener Familienbrauerei zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Und zwar das Stern-Bräu Festbier der Brauerei…

Beitrag ansehen

#217: Das Buttenheimer Hopfenzupfer von St. Georgen Bräu aus Buttenheim in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s ein weiteres Frischhopfenbier bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden zur Bierprobe: Das Buttenheimer Hopfenzupfer von St. Georgen Bräu aus Buttenheim im südöstlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Bamberg gelegen.…

Beitrag ansehen