#181: Das Mönchsambacher Lagerbier der Brauerei Zehendner aus Mönchsambach in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, ich war heute mal wieder spontan zu Besuch beim Stammdealer meines Vertrauens in Sachen fränkischer Biere – Beerolution in Troisdorf – weil ich kürzlich in der Frankenbiergruppe auf Facebook las, dass er…

Beitrag ansehen

#155: Das 12,5er der Brauerei Kanone aus Schnaittach in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s nach Hellem und Zwickel den dritten kanonigen Gerstensaft in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Die Rede ist vom 12,5er der Brauerei Kanone aus Schnaittach im nördlichen Teil…

Beitrag ansehen

#133: Das Classic Export der Weißenoher Klosterbrauerei aus Weißenohe in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s einen weiteren Gerstensaft aus einer meiner bisherigen Lieblingsbrauereien in der Bierprobe: Das Classic Export der Weißenoher Klosterbrauerei aus ebenjenem Weißenohe im südlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Forchheim gelegen, was zugleich…

Beitrag ansehen

#127: Das Export der Brauerei Ott aus Oberleinleiter in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich auf meinem Balkon im Kölner Süden der dritte Vertreter nach dem sagenhaften Obaladara sowie dem Bockbier aus dem Leinleitental zur Bierprobe eingefunden: Und zwar das Export der Brauerei Ott aus…

Beitrag ansehen

#119: Das Export Urhell klassisch vom Brauhaus Faust aus Miltenberg in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, Biere aus Unterfranken hatte ich im Vergleich zu Gerstensäften aus Mittel- und vor allem natürlich Oberfranken bisher eher selten zur Bierprobe: Und heute gibt’s mit dem Export Urhell klassisch vom Brauhaus Faust…

Beitrag ansehen