#385: Der Jura Quell Doppelbock der Privatbrauerei Wurm aus Bieswang in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem hellen Bock jener Braustätte geht’s heute in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden mit seinem dunklen Bruder weiter: Die Rede ist vom Jura Quell Doppelbock der Privatbrauerei Wurm…

Beitrag ansehen

#296: Urfränkischer Stephator der Brauerei Kesselring aus Marktsteft in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, bevor das Frühjahr mit seinen Maiböcken lockt, gibt’s in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden noch ein paar winterliche Biere, die ich endlich mal verkosten muss: Den Auftakt macht heute…

Beitrag ansehen

#284: Der Bambergator der Brauerei Fässla aus Bamberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, auf dieses Starkbier in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden warte ich schon lange, denn es stammt von einer Bamberger Institution: Die Rede ist vom Bambergator der Brauerei Fässla aus…

Beitrag ansehen

#271: Urfränkisches Landbier Doppelbock der Brauerei Kesselring aus Marktsteft in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden gibt’s heute ein Starkbier aus Unterfranken: Und zwar ein Urfränkisches Landbier Doppelbock der Brauerei Kesselring aus Marktsteft im südwestlichen Teil des unterfränkischen Landkreis…

Beitrag ansehen

#244: Dunkler Bock von Lang-Bräu aus Schönbrunn im Fichtelgebirge

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, ein paar Tage nach dem tollen hellen Bock gibt’s heute den dunklen Starkbierbruder in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Und zwar’n Dunkler Bock von Lang-Bräu aus Schönbrunn, einem Ortsteil…

Beitrag ansehen