#284: Der Bambergator der Brauerei Fässla aus Bamberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, auf dieses Starkbier in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden warte ich schon lange, denn es stammt von einer Bamberger Institution: Die Rede ist vom Bambergator der Brauerei Fässla aus…

Beitrag ansehen

#271: Urfränkisches Landbier Doppelbock der Brauerei Kesselring aus Marktsteft in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden gibt’s heute ein Starkbier aus Unterfranken: Und zwar ein Urfränkisches Landbier Doppelbock der Brauerei Kesselring aus Marktsteft im südwestlichen Teil des unterfränkischen Landkreis…

Beitrag ansehen

#244: Dunkler Bock von Lang-Bräu aus Schönbrunn im Fichtelgebirge

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, ein paar Tage nach dem tollen hellen Bock gibt’s heute den dunklen Starkbierbruder in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Und zwar’n Dunkler Bock von Lang-Bräu aus Schönbrunn, einem Ortsteil…

Beitrag ansehen

#240: Der Bock von Lang-Bräu aus Schönbrunn im Fichtelgebirge

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, zum heutigen ersten Weihnachtsfeiertag gibt’s ein Starkbier aus dem Fichtelgebirge in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Und zwar den Bock von Lang-Bräu aus Schönbrunn, einem Ortsteil von Wunsiedel, der…

Beitrag ansehen

#158: Der Weiherer Rolator der Brauerei Kundmüller aus Weiher in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, auch wenn die Starkbierzeit so langsam, aber sicher vorbei ist, habe ich jenes Gebräu noch aus dem Keller zur Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden befördert: Und zwar den…

Beitrag ansehen