#47: Altfränkisches Bauernbier Dunkel von Held-Bräu aus Oberailsfeld in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, mein heutiges 47. verschiedenstes fränkisches Bier seit dem Start meiner hiesigen Reise hier im Juni 2023 beschert mir heute mein erstes dunkles Lagerbier aus Franken in der Bierprobe: Und zwar ein Altfränkisches…

Beitrag ansehen

#46: Spezial Altfränkisches Vollbier der Brauerei Simon aus Lauf an der Pegnitz in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich mal wieder ein besonderer Kandidat auf meinem Kölner Balkon zur Bierprobe eingefunden, und zwar ein Spezial Altfränkisches Vollbier der Brauerei Simon aus Lauf an der Pegnitz in Mittelfranken, genauer:…

Beitrag ansehen

#45: Das Veldensteiner Rotbier von Kaiser-Bräu aus Neuhaus an der Pegnitz in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s nach dem Hellen das zweite Gebräu der größten Brauerei im Nürnberger Land zur Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden: Das Veldensteiner Rotbier von Kaiser-Bräu aus Neuhaus an…

Beitrag ansehen

#44: Das Goldmärzen von St. Georgen Bräu aus Buttenheim in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt nach dem Kellerbier und dem Hellen bereits das dritte Gebräu der größten Brauerei im Bamberger Land in der Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden: Die Rede ist…

Beitrag ansehen

#43: Das 1848 Urstoff von Greif-Bräu aus Forchheim in Oberfanken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem Hellen vor zwei Wochen gibt’s in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden das zweite Gebräu aus jener Tradtitionsbrauerei: Die Rede ist vom 1848 Urstoff von Greif-Bräu aus…

Beitrag ansehen