#20: Das Zwickel naturtrüb der Brauerei Aufsesser aus Aufseß in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt es das nächste Kellerbier in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden – und bereits das zweite jener Braustätte: Die Rede ist vom Zwickel naturtrüb der Brauerei Aufsesser aus…

Beitrag ansehen

#19: Helles Bamberger Vollbier von Mahrs Bräu aus Bamberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute trinke ich in der Bierprobe auf meinem Kölner Balkon einen Klassiker – der für mich aber auch eine ganz persönliche Note oder Bedeutung hat: Ein Helles Bamberger Vollbier von Mahrs Bräu,…

Beitrag ansehen

#18: Opa’s Liebling der Braumanufaktur Hertl aus Thüngfeld in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem Hellen vor gut zwei Wochen gibt es in der heutigen Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden ein weiteres eher untypisches Gebräu: Und zwar Opa’s Liebling der Braumanufaktur…

Beitrag ansehen

#17: Das Weiherer Bio Zwickerla dunkel der Brauerei Kundmüller aus Weiher in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt es zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden den ersten Gerstensaft eines populären Brauhauses aus dem Bamberger Land: Das Weiherer Bio Zwickerla dunkel der Brauerei Kundmüller aus Weiher, einem…

Beitrag ansehen

#16: Das Ellertaler Zwickel der Privatbrauerei Reh aus Lohndorf in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich auf meinem Balkon im Kölner Süden nach dem kürzlich verkosteten Landbier Hell das nächste Gebräu aus dem oberen Ellertal zur Bierprobe eingefunden: Und zwar das Ellertaler Zwickel der Privatbrauerei…

Beitrag ansehen