#133: Das Classic Export der Weißenoher Klosterbrauerei aus Weißenohe in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s einen weiteren Gerstensaft aus einer meiner bisherigen Lieblingsbrauereien in der Bierprobe: Das Classic Export der Weißenoher Klosterbrauerei aus ebenjenem Weißenohe im südlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Forchheim gelegen, was zugleich…

Beitrag ansehen

#132: Das Räuberchen Hell der Spessart-Brauerei aus Kreuzwertheim in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute begebe ich mich bei der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden mal wieder auf den eher seltenen Weg nach Unterfranken: Und zwar mit dem Räuberchen Hell der Spessart-Brauerei aus Kreuzwertheim…

Beitrag ansehen

#131: Helles von Rother Bräu aus Hausen vor der Rhön in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, ein Helles geht auch außerhalb des Sommers, daher heute in der Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden: Ein Helles von Rother Bräu aus Hausen vor der Rhön im nördlichen…

Beitrag ansehen

#130: Das Lagerbier ungespundet der Brauerei Knoblach aus Schammelsdorf in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich auf meinem Balkon im Kölner Süden der Gerstensaft einer weiteren Kleinbrauerei aus dem Bamberger Land zur Bierprobe eingefunden: Die Rede ist vom Lagerbier ungespundet der Brauerei Knoblach aus Schammelsdorf,…

Beitrag ansehen

#129: Das Kloster Urstoff Spezial Märzen von Rother Bräu aus Hausen vor der Rhön in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich ein Trunk aus einer der eher seltenen Regionen Frankens bei mir zur Bierprobe auf dem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Das Kloster Urstoff Spezial Märzen von Rother Bräu aus…

Beitrag ansehen