Der Biergarten von Krug-Bräu: Kastanie, Teer & Tanzcenter in Breitenlesau

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, eine mächtige Kastanie vor einem Fachwerk-Gasthof im Biergarten von Krug-Bräu in Breitenlesau in der Fränkischen Schweiz: Wir erreichen dieses pittoreske Ensemble nach gut 75 Minuten Wanderung von Waischenfeld aus, wohin wir nach…

Beitrag ansehen

#303: Der Maibock der Brauerei Rittmayer aus Hallerndorf in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, und auch der nächste jahreszeitliche Gestensaft in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden stammt von meinem Stamm-Bierdealer Beerolution: Und zwar heute der Maibock der Brauerei Rittmayer aus Hallerndorf ganz im…

Beitrag ansehen

Der Wettelsheimer Keller: Holzfass-Nostalgie, Rambazamba und Preiswunder im Altmühltal

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, am 1. Mai im Wettelsheimer Keller – ein kleiner Traum von mir ist wahrgeworden. Am vergangenen Maifeiertags-Wochenende war ich erstmals seit zweit Jahren wieder in Franken – also seit meinem ersten Bamberg-Besuch…

Beitrag ansehen

#302: Der Maibock von Staffelberg-Bräu aus Loffeld in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, alles neu macht der Mai, daher gibt es in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden den ersten jahreszeitlich passenden Gerstensaft: Die Rede ist vom Maibock von Staffelberg-Bräu aus Loffeld…

Beitrag ansehen

#301: Der Urstoff der Braumanufactur Alt-Bamberg aus Bamberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, weiter geht’s in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden mit den nächsten hundert Gerstensäften: Und zwar heute beginnend mit dem Urstoff der Braumanufactur Alt-Bamberg aus der oberfränkischen Stadt Bamberg –…

Beitrag ansehen