Mein 100stes fränkisches Bier: Das Veldensteiner Festbier von Kaiser-Bräu aus Neuhaus an der Pegnitz in Mittelfranken

Bierprobe Veldensteiner Festbier von Kaiser-Bräu von FrankenBierFreund

Servus Bier-aus-Franken-Gemeinde,

heute gibt’s die einhundertste Bierprobe mit einem fränkischen Gebräu – genauer: aus Mittelfranken, nämlich das Veldensteiner Festbier von Kaiser-Bräu aus Neuhaus an der Pegnitz im nordöstlichen Landkreis Nürnberger Land. Dabei begann meine Leidenschaft für gutes fränkisches Bier ja überhaupt erst Anfang Juni dieses Jahres, also vor rund sechs Monaten, mit einem Stammtisch-Besuch in Bamberg.

Im passenden Willibecher präsentiert sich das Veldensteiner Festbier von Kaiser-Bräu in einem ansehnlichen, um nicht zu sagen strahlenden Kupfer. Den positiven optischen Ersteindruck unterstreicht die mittelstabile, cremefarbene Schaumkrone oben auf dem Sud, der festbier-typisch mit niedriger Rezenz und ordentlichen 6,0 Volumenprozent Alkohol daherkommt. Die Vorfreude auf den ersten Schluck steigt, aber erst die Geruchsprobe.

Die beschert den Riechkolben einen brotig-röstmalzigen Duft nach Rosinen und roten Beerenfrüchten mit etwas Karamell dahinter. Der Antrunk liefert einen schönen Röstmalzschwall mit Aromen von Malz, Karamell und roten Beerenfrüchten ohne nennenswerte Malzsüße. Im leicht säuerlichen Körper tritt zu den Röstmalznoten noch recht früh eine mittlere Hopfenbittere hinzu, die auch im Abgang nicht stark auf floral dreht und schön nachhallt.

Das Veldensteiner Festbier von Kaiser-Bräu präsentiert sich als süffiges und leckeres Festbier, das umso besser schmeckt, umso länger man es trinkt.

Als Nerd habe ich über alle bisher getrunkenen Biere eine Excel-Datei zur Orientierung als Nicht-Franke angelegt. Aber so kann ich eben auch auswerten: Die 100 Biere stammen von 43 Brauereien; Spitzenreiter ist die Reckendorfer Schlossbrauerei mit sechs verschiedenen Suden, gefolgt vom Kundmüller/Weiherer und Kaiser/Veldensteiner mit je fünf sowie Krug/Breitenlesauer und Weißenoher mit je vieren.

Ich habe also schon einige dabei. Und bis auf ganz wenige Ausnahmen haben mir alle fränkischen Biere vorzüglich geschmeckt – nur mit Weißbier werde ich bisher nicht warm: Ich hatte bisher noch keins; mal sehen, wann sich das ändert…

In diesem Sinne:
Alaaf & Jrooß us Köln!

Weitere Informationen: Veldensteiner Bier – Kaiser-Bräu

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert