#171: Das Weiherer Festbier der Brauerei Kundmüller aus Oberfranken anlässlich „150 Jahre Weiherer Bier“

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nachdem ich kürzlich endlich mal wieder dem Stammdealer meines Vertrauens in Sachen fränkischer Biere – Beerolution in Troisdorf – einen Besuch abgestattet habe, hat diese tolle oberfränkische Spezialität den Weg auf meinen…

Beitrag ansehen

#170: Der Öko Urtrunk von Rother Bräu aus Hausen vor der Rhön in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt es mal wieder einen unter ökologischen Gesichtspunkten gebrauchten Gerstensagt in der Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden: Den Öko Urtrunk von Rother Bräu aus Hausen vor der…

Beitrag ansehen

#169: Das Kehlengold Kellerpils der Brauerei Schanzenbräu aus Nürnberg in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt es bei mir in der Bierprobe mal wieder einen fränkischen Vertreter des ursprünglich böhmischen Braustils: Das Kehlengold Kellerpils der Brauerei Schanzenbräu aus Nürnberg in Mittelfranken – das damit übrigens das…

Beitrag ansehen

#168: Das Fritzle naturtrüb der Brauerei Lindenbräu aus Gräfenberg in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s ein weiteres Spezialgebräu bei mir in der Bierprobe auf dem Balkon im Kölner Süden: Und zwar das Fritzle naturtrüb der Brauerei Lindenbräu aus Gräfenberg im südöstlichen Teil des oberfränkischen Landkreises…

Beitrag ansehen

#167: Das Hausbrauer Vollbier von Günther-Bräu aus Burgkunstadt in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich auf meinem Balkon im Kölner Süden – unter anderem – ein weiterer fänkischer Klassiker zur Bierprobe eingefunden: Das Hausbrauer Vollbier von Günther-Bräu aus Burgkunstadt in Oberfranken, genauer: im östlichen…

Beitrag ansehen