Mein 200stes fränkisches Bier: Das Märzen Spezial von Lang-Bräu aus Schönbrunn im Fichtelgebirge

  Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,   es ist vollbracht – ich trinke heute mein insgesamt 200stes unterschiedlichstes Bier aus Franken in der Bierprobe: Das Märzen Spezial von Lang-Bräu aus Schönbrunn, einem Ortsteil von Wunsiedel, Kreisstadt des…

Beitrag ansehen

#199: Das Export der Brauerei Neder aus Forchheim in Oberfranken

  Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach diversen Gerstensäften des lokalen Rivalen Greif gibt es in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden erstmals ein Bier aus der zweiten von drei Braustätten vor Ort: Die…

Beitrag ansehen

#198: Merkendorfer Helles der Brauerei Hummel aus Merkendorf in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, so langsam, aber sicher nähere ich mich der 200er Marke. Dazu gibt’s heute einen weiteren Klassiker aus dem Bamberger Land in der Bierprobe:  Ein Merkendorfer Helles der Brauerei Hummel aus Merkendorf bei…

Beitrag ansehen

#197: Das Pils der Brauerei Aufsesser aus Aufseß in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute nach längerer Zeit endlich mal wieder eine Bierprobe eines Gebräus jener tollen Familienbrauerei: Das Pils der Brauerei Aufsesser aus Aufseß im westlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Bayreuth gelegen – und damit aus…

Beitrag ansehen

#196: Das Merkendorfer Festbier Hell der Brauerei Hummel aus Merkendorf in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, bei der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden begebe ich mich ins unmittelbare Bamberger Umland: Und zwar mit dem Merkendorfer Festbier Hell der Brauerei Hummel aus Merkendorf bei Memmelsdorf nordöstlich…

Beitrag ansehen