#66: Der Kloster-Sud der Weißenoher Klosterbrauerei aus Weißenohe in der Fränkischen Schweiz

Bierprobe Kloster-Sud der Weißenoher Klosterbrauerei vom FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute steht bereits das vierte Bier einer oberfränkischen Institution zur Bierprobe an: Der Kloster-Sud der Weißenoher Klosterbrauerei aus Weißenohe im südlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Forchheim gelegen, also ganz grob zwischen Nürnberg und Bamberg gelegen. Dies markiert zudem den südlichen Rand der Fränkischen Schweiz.

Und man ist bei der Probe schon nicht ganz sicher: Was trinke ich hier überhaupt? Ein Kellerbier, ein Rotbier – oder ein Dunkel? Im Glas verrät dies der Kloster-Sud der Weißenoher Klosterbrauerei nicht sogleich; aber er macht mit seiner dunkel-kupfernen Farbe unter cremefarbener Schaumkrone optisch schon mal eine gute Figur. All das gibt es bei niedriger Rezenz und satten 5,4 Volumenprozenten Alkohol.

Ähnlich wie mit beim kräftig malzig-sauren Geruch geht es im Antrunk weiter: Die Rauchmalznoten, die eine ordentliche Malzsüße verströmen, gehen über in Karamell- und Toffee-Noten. Der leicht säuerliche Körper wird im Abgang von einer mittleren Hopfenbittere. Fazit, es handelt sich meiner Zunge nach am ehesten um ein Dunkel:

Der Kloster-Sud der Weißenoher Klosterbrauerei ist für meinen Geschmack ein überragendes fränkisches dunkles Lager mit – wenig überraschend – Schwerpunkt auf der Malzseite.

Bei der Klosterbrauerei Weißenohe läft der Kloster-Sud übrigens – ebenso wie das bereits verkostete Altfränkisch Klosterbier und das Eucharius Märzen – unter Rotbier, wobei jene Gattung historisch ja eher aus Mittelfranken oder genauer aus Nürnberg stammt.

Jedenfalls unterscheiden sie die in verschiedenen kupferroten Farbnuancen daherkommenden Gerstensäfte geschmacklich nicht gravierend voneinander, sondern eben: In Nuancen. Insgesamt handelt es sich aber bei allen dreien um sehr leckere und vielschichtige Biere, wie man sie in anderen Bierregionen mit der Lupe suchen muss.

In diesem Sinne – wohl bekommt’s!
Alaaf & Jrooß us Köln!

Weitere Informationen: Klosterbrauerei Weißenohe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert