#143: Das Jubiläumsbier von Günther-Bräu aus Burgkunstadt in Oberfranken

Bierprobe Jubiläumsbier von Günther-Bräu vom FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute hat sich ein weiterer Oberfranke zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Das Jubiläumsbier von Günther-Bräu aus Burgkunstadt in Oberfranken, genauer: im östlichen Teil des Landkreises Lichtenfels, der wiederum nördlich des Landkreises Bamberg liegt.

Tatsächlich präsentiert sich das Jubiläumsbier von Günther-Bräu Festbier als auch laut Etikett klassiches „Festbier“ als schöner, im satten dunkel-goldgelb gehaltener und mit ordentlichen 5,8 Volumentprozenten Alkohl ausgestatteter Sud in seinen zugehörigen Willibecher.

Sogleich entströmt dem Gebräu ein sehr vielversprechender, getreidig-honigsüßlicher Geruch. Und auch der Antrunk hält, was die Nase verspricht: Es ist eine ebensolche honigartige Malzsüße auf Zune und Gaumen präsent.

Diese geht über in einen Festbier-typischen strammen Körper, gefolgt von einer mittlerer Hopfenbittere im Abgang. Das ist eine schöne, harmonische und süffige Kombination – sehr passend für ein Festbier fränkischer Ausprägung. Kurzum:

Das Jubiläumsbier von Günther-Bräu gefällt als harmonischer Sud, der sehr ausbalanciert zwischen Honigmalzsüße und Hopfenbittere daherkommt – ein pefektes Festbier.

Mit rund 7000 Hektolitern Jahresproduktion ist das von Braumeister und Inhaber Peter Grünther geführte Unternehmen etwas größer als typische oberfränkische Brauerein wie Schroll oder Held mit je 5000 Hektolitern. Die Brauerei ist seit 1840 in Familienbesitz und braut dauerhaft sieben verschiedene Biersorten; neben dem Jubiläumsbier Kellerbier, Helles, Bernstein (Lager), Pilsener sowie Schwarzbier. Hinzu kommen saisonale Sondersude wie Bockbier oder Wintergold.

In diesem Sinne – Prost.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Mehr Informationen: Günter-Bräu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert