#128: Das Kräusen Bier natürtrüb vom Brauhaus Faust aus Miltenberg in Unterfranken

Bierprobe Kräusen Bier natürtrüb vom Brauhaus Faust vom FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

kurz nach dem Export Urhell und dem Schwarzviertler Dunkel gibt’s heute bereits den dritten Gesternsaft jener kleinen Brauerei ganz im Westen des Frankenlandes zur Bierprobe: Das Kräusen Bier natürtrüb vom Brauhaus Faust aus Miltenberg, Kreisstadt des gleinamigen unterfränkischen Landkreises südlich von Aschaffenburg.

In den passenden Willibecher fließt ein unfiltrierter, dunkelgelber Sud unter einer recht schnell in sich zusammen fallender Schaumkrone mit immerhin 5,5 Volumenprozenten Alkohol. Die Nase umweht dabei im ersten Moment ein getreidig-fruchtiger Geruch.

Beim Antrunk zeigen sich ebensolche getreidig-fruchtige Geschmacksnoten, die fast ein wenig an Limonade erinnern. Diese gehen im Mittelteil mit Honig- und Karamesüße in einen durch die Hefe und mittlere Rezenz recht spritzigen Körper über, im Abgang kommt dann aber auch eine vernehmbare Hopfenbittere durch. Kurzum:

Das Kräusen Bier natürtrüb vom Brauhaus Faust ist ein süffiges und spritziges Kellerbier, das vor allem im Sommer sehr gut laufen dürfte.

Hintergrund zu diesem speziellen Bierstil: Der Begriff Kräusen bezeichnet einen bestimmtes Stadium im Brauprozess, nämlich ein der Hauptgärung befindliches Jungbier: Dabei bildet sich ein spezieller Schaum, dessen Struktur an krauses Haar erinnert.

Ein Kräusenbier wiederum ist demzugfolge ein fertig ausgebrauter Sud, dem ein bestimmter Anteil dieses hochgärenden Jungbieres zur Nachreife hinzugefügt wird. Diese auch „Aufkräusen“ genannte Veredlung sorgt für eine natürliche Karbonisierung infolge des wieder angekurbelten Gärprozesses und zusätzliche Spritzigkeit.

Genau so wie eben auch beim Kräusen Bier natürtrüb vom Brauhaus Faust.

In diesem Sinne:
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Brauhaus Faust

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert