#383: Das Fürst Carl Dunkel der Schlossbrauerei Ellingen aus Ellingen in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

wieder mal liegen knapp 100 Biere oder ein knappes halbes Jahr zwischen der letzten Verkostung eines Vertreters jener Braustätte: So hat sich heute das Fürst Carl Dunkel der Schlossbrauerei Ellingen aus Ellingen im zentralen Teil des mittelfränkischen Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen zur heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden. Das Schlossgold als Export gab’s Anfang April; zwischenzeitlich habe ich dank eines fränkischen Kumpels auch ein passendes Glas aufgetrieben.

Also ebenjenen Willibecher flugs aus dem Regal herausbefördert, in dem einen das Fürst Carl Dunkel der Schlossbrauerei Ellingen in einem schönen Dunkel-Kupfer anleuchtet. Den filtrierten, mit 5,2 Volumenprozent Alkohol ausgestatteten Sud krönt eine stabile, feinporige Schaumkrone; wenige aufsteigende Bläschen beweisen eine sortentypisch niedrige Rezenz. Ob Geruch und Geschmack mit dem optischen Ersteindruck mithalten können?

Die Nase über dem Gebräu erschnuppert jedenfalls sofort einen kräftigen Röstmalzduft nach Schwarzbrot, dunkler Schokolade und Lakritz. Im Antrunk umspült ein schöner Röstmalzschwall ohne nennenswerte Süße Zunge und Gaumen. Im leicht säuerlichen Körper zeigen sich dann vor allem Aromen von Salmiak, dunkler Schokolade und Nüssen, mit Nuancen einer harzigen Honigsüße, die sich dann und wann zeigt. Im Abgang tritt eine passende, mittelkräftige Hopfenbittere als Widerpart zum malzbetonten Körper an.

Das Fürst Carl Dunkel der Schlossbrauerei Ellingen präsentiert sich als leckeres Dunkel mit einem komplexen Potpourri von Malz- und Hopfenaromen.

Laut rückseitigem Flaschenetikett „Unser European Beer Star 2014“ – dieses tolle und kräftige Dunkel wurde vor 11 Jahren also immerhin schon mal auf europäischer Ebene ausgezeichnet…

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Fürst Carl Schlossbrauerei Ellingen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert