#167: Das Hausbrauer Vollbier von Günther-Bräu aus Burgkunstadt in Oberfranken

Bierprobe Hausbrauer Vollbier von Günther-Bräu vom FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute hat sich auf meinem Balkon im Kölner Süden – unter anderem – ein weiterer fänkischer Klassiker zur Bierprobe eingefunden: Das Hausbrauer Vollbier von Günther-Bräu aus Burgkunstadt in Oberfranken, genauer: im östlichen Teil des Landkreises Lichtenfels, der wiederum nördlich des Landkreises Bamberg liegt. Man sieht: Ich lerne nicht nur Details über fränkisches Biere, sondern ebenfalls über die fränkische Geographie.

Nach dem Öffnen ergießt sich das Hausbrauer Vollbier als schöner dunkel-goldgelber, gefilterter Sud ins Glas, wobei er direkt einen vernehmbar getreidig-zitrusfruchtigen Geruch verströmt. Der leicht malzsüßer Antrunk verlockt mit einigen Gras- und Zitrusnoten, die von einem schönen getreidigen Körper sowie dezenter Hopfenbittere im Abgang abgelöst werden. Das schmeckt sehr lecker und ausbalanciert. Kurzum:

Das Hausbrauer Vollbier von Günther-Bräu ist ein sehr typisches, fränkisches helles Lager mit spritzigen Sommernoten.

Langsam, aber sicher mausert sich die Familienbrauerei um Braumeister Peter Günther zu einem meiner Favoriten, seit ich mit meinen fränkischen Bierproben vor gut einem Jahr begonnen habe – nach dem hier schon desöfters angedeuteten Bamberg-Besuch Anfang Juni 2023. Immerhin ist das Hausbrauer Vollbier von Günther-Bräu inzwischen bereits der siebte Gesternsaft jenes Hauses, nach Kellerbier, dem Hellen und Dunklen, Jubiläumsbier, Bernstein und Pilsener.

Und ich bin mir sicher, es dürfte heute nicht der letzte Sud von Peter Günther gewesen sein. Es gibt da ja beispielsweise noch ein Schwarzbier. Und die Starkbierzeit mit hellem und dunklem Bock folgt ja auch erst im Herbst. Also auf nach Burgkunstadt, sollte ich wohl demnächst sagen…

In diesem Sinne:
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Mehr Informationen: Günter-Bräu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert