#279: Helles der Brauerei Stöckel aus Hintergereuth in der Fränkischen Schweiz

Bierprobe Helles der Brauerei Stöckel von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

zum Wochenendauftakt gibt’s heute eine weitere Premiere in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Und zwar ein Helles der Brauerei Stöckel aus Hintergereuth, einem Ortsteil der Gemeinde Ahorntal im westlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Bayreuth und damit auch am nordöstlichen Rand der Fränkischen Schweiz gelegen. Auch dieses Gebräu ist ein Mitbringsel eines guten fränkischen Bekannten von vor Ort.

Im Glas präsentiert sich’s Helles der Brauerei Stöckel als filtrierter, goldgelber Sud unter vergleichsweise stabiler, feinporiger Schaumkrone bei hoher Rezenz und 5,1 Volumenprozent Alkohol sehr sortentypisch. Nach dem Eingießen umweht die Nase ein getreidig-biscuitartiger Duft mit einer ordentlichen Honigsüße dahinter. So weit, so erwartbar.

im Antrunk dann aber die Überraschung: Das Gebräu protzt mitnichten mit einer starken Malzsüße, sondern einer ordentlichen Honignote und einem kräftigen Aroma von grünem Apfel. Aus dem dann folgenden schlanken-kräutrigen Körper stechen ebenjene Noten von Honig und grünem Apfel immer mal wieder hervor. Abgerundet wird der Trunk von einer sehr geringen Hopfenbittere im Abgang. Kurzum:

Durch seine hohe Rezenz und die markante Apfelfruchtigkeit kommt’s Helles der Brauerei Stöckel ziemlich frisch daher – und süffig allemal.

Die Brauereigaststätte Stöckel ist eine typische fränkische Kleinbrauerei, gelegen im idyllischen Ahorntal, am Tor der Fränkischen Schweiz zu Bayreuth. Inhaber Georg Stöckel bietet in seiner seit 1866 im Familienbesitz befindlichen Braustätte neben hellem Lager und Pils auch ein Land- und Weißbier sowie einen hellen Bock an.

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Brauerei Stöckel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert