Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,
am heutigen vierten Advent hat sich ein weiteres Festbier zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Und zwar der Fest Löwe der Brauerei Zum Löwenbräu aus Neuhaus an der Aisch, einem Ortsteil der Gemeinde Adelsdorf im nördlichen Teil des mittelfränkischen Landkreises Erlangen-Höchstadt gelegen.
Ins Glas ergießt sich der Fest Löwe der Brauerei Zum Löwenbräu als unfiltrierter, bernsteinfarbener Sud unter flüchtiger, cremefarbener Schaumkrone bei niedriger Rezenz und 5,5 Volumenprozent schon mal sehr Festbier-typisch. Dort verströmt der Trunk bald nach dem Eingießen einen brotig-malzigen Geruch mit einer ins Orange gehenden Fruchtnote dahinter.
Im Antrunk umspült dann eine ordentliche Malzsüße mit leichten Karamellaromen Zunge und Gaumen; diese gehen über in einen leicht säuerlichen Körper mit an Orange erinnernden Fruchtaromen, aus dem jene Karamellnoten dann und wann wieder hervor lugen. Abgerundet wird das Potpourri von einer mittleren Höpfenbittere im Abgang, wobei hier die Orange leicht nachhallt.
Der Fest Löwe der Brauerei Zum Löwenbräu präsentiert sich als malzbetontes Festbier mit einer ungewöhnlichen, in Richtung Orange gehenden Fruchtigkeit.
Die Brauerei Zum Löwenbräu führt im heimischen Neuhaus neben dem Brauereigasthof wenige Meter im Wald gelegen einen hauseigenen Felsenkeller unter Laubbäumen und mit Klettermöglichkeiten. Die Leser des Gourmet-Magazins Falstaff haben den Löwenbräu-Felsenkeller in diesem Jahr übrigens auf Platz 6 der beliebtesten Biergärten in Bayern gewählt.
Spätestens jetzt dürfte es als vorbei sein mit dem „Geheimtipp unter den Kellern“, wie Löwenbräu derzeit noch auf seiner Webseite schreibt…
In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!
Weitere Informationen: Brauhaus Zum Löwenbräu