#124: Das Bockbier der Brauerei Ott aus Oberleinleiter in der Fränkischen Schweiz

Bierprobe Bockbier der Brauerei Ott von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

zur heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden hat sich ein Starkbier aus dem Leinleitental eingefunden: Und zwar das Bockbier der Brauerei Ott aus Oberleinleiter, einem Gemeindeteil des Marktes Heiligenstadt im östlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Bamberg  gelegen, der damit auch zur Fränkischen Schweiz gehört.  Zuvor gab’s von jener Braustätte mit dem Obaladara bereits einen meiner bisherigen Favoriten

Im Glas steht das Bockbier der Brauerei Ott als filtrierter, dunkel-goldgelber Sud unter flüchtiger, feinoriger Schaumkrone bei mittlerer Rezenz und 6,8 Volumeprozent Alkohl erst einmal ansehnlich. Und verströmt dort auch alsbald einen verlockenden, getreidig-honigsüßlichen Geruch.

Im Antrunk zeigt der Trunk eine vernehmare Honigsüße mit an Plaumen oder Rumtopf erinnernden Beerenaromen; diese gehen über in einen leicht säuerlichen Körper, aus dem dann und wann Honig- und Biscuit-Aromen herausragen; abgerundet von einer mittleren Hopfenbittere im Abgang. Alles in allem:

Das Bockbier der Brauerei Ott präsentiert sich als leckeres und gefälliges, aber auch vergleichsweise unspektakuläres fränkisches Starkbier.

Wie gesagt, ein sehr leckerer Trunk also. Aber vielleicht bilde ich mir das ja auch nur ein, dass andere Bockbiere gefälliger sind. Die andere Erklärung ist – und für die habe ich viel übig: Die Brauerei Ott hat mit dem Obaladara als dunkel fränkischen Lagerbier einen solchen Klassiker hingelegt, den sie nicht ungedingt bei anderen Braustilen kopieren kann.

Was ja angesichts der Qualität des Obaladaras kein Thema ist. Und wie gesagt: Der Ott-Bock ist ein süffiges und gut laufendes Starkbier, gar kein Thema…

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Brauerei Ott

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert