#54: Das Weiherer Landbier der Brauerei Kundmüller aus Weiher in Oberfranken

Bierprobe Weiherer Landbier der Brauerei Kundmüller von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute gibt es mal wieder ein Landbier aus dem Bamberger Land zur Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden: Das Weiherer Landbier der Brauerei Kundmüller aus Weiher, einem Ortsteil der Gemeinde Viereth-Trunstadt im westlichen Teil des Landkreises Bamberg gelegen.

Und so ergießt sich das Weiherer Landbier der Brauerei Kundmüller als filtrierter, dunkel-gelber Sud unter wirklich sehr flüchtiger Schaumkronze bei niedriger Rezenz und 4,7 Volumenprozent Alkohol ins Glas

Recht bald nach dem Eingießen verströmt der Trunk einen fruchtigen, fast orangemäßigen Geruch, im Antrunk folgen zunächst fruchtig-süße Aromen, gefolgt von einem scnlanken, kräutrigen Körper und einer leichten Hopfenbittere im Abgang. Insgesamt ein rundes und süffiges Bier – vor allem im Sommer. Kurzum:

Das Weiherer Landbier der Brauerei Kundmüller ist ein mildes und würziges helles Lager – unspektakulär, aber gleichwohl gut laufend.

Laut Braumeister Roland Kundmüller ist das Bier im übertragenen Sinne eine Ode an seine Heimat: So liegt das zur Gemeinde Viereth-Trunstadt gehörende 100-Seelen-Örtchen Weiher inmitten wilder Täler, grüner Wiesen und goldgelber Felder  – eben so, wie es auch auf dem Flaschenbier dargestellt ist.

„Ein Bier wie unsere Heimat. Golden wie die Sonne, sanft wie unsere Hügel, fein wie unser Korn“, lautet denn auch das Motto auf der Homepage der Brauerei. Das scheint jedenfalls auch den Jurys von Bierpreisen zu gefallen: Beim diesjährigen European Beer Star sowie ebenfalls den diesjährigen World Beer Awards wurde das Weiherer Landbier der Brauerei Kundmüller jeweils mit der Bronzemedaille ausgezeichnet.

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Brauerei Kundmüller

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert