#201: Das Dunkel der Brauerei Aufsesser aus Aufseß in der Fränkischen Schweiz

Bierprobe Dunkel der Brauerei Aufsesser von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

nach dem Pils kürzlich heute eine weitere Bierprobe eines Gerstensafts aus Oberfranken: Und zwar das Dunkel der Brauerei Aufsesser aus Aufseß im westlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Bayreuth gelegen – und damit aus dem Herzen der Fränkischen Schweiz im Dreieck zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg.

Im Glas steht das ebenfalls in einer traditionellen Bürgelflasche daherkommende Dunkel der Brauerei Aufsesser als dunkel-kupferfarbener und  filtrierter Sud unter einer mittelstabilen, cremefarbenen Schaumkrone bei geringer Rezenz und 4,7 Volumenprozent Alkohol.

Nach dem Eingießen erschnuppert die Nase einen süßlich-rauchmalzigen Geruch; auch die Zunge erschmeckt die entsprechenden Geschmacksnoten – sowie Anklänge von Toffee und Rumtopf. Es folgt ein leicht saurer Körper und eine geringe Hopfenbittere im Abgang. Alles in allem:

Das Dunkel der Brauerei Aufsesser zeigt sich als leckeres und rundes dunkles Lager – ein sehr typisches fränkisches Gebräu also.

Gerade die Brauerei Aufsesser hat bisher ein recht breites Sortiment von Bieren in ebensolchen Bügelfaschen, etwa die von mir bereits verkosteten Zwickel naturtrüb, Pilsener oder eben das Dunkel hier. Doch dem Vernehmen nach könnte es sich dabei langsam, aber sicher um Auslaufmodelle handeln.

Wie mein Stammbierdealer Beerolution aus Troisdorf bei jüngsten Rückgabe von Flaschen mit Bügelverschlüssen berichtete, gehen immer mehr Brauereien dazu über, ihr Sortiment auf herkömmliche Euro- oder NRW-Flaschen umzustellen. Denn Reinigung und Abfüllung der Bügelflaschen sind recht aufwändig.

So existieren überhaupt nur noch wenige Abfüller jener Flaschen in Oberfranken, darunter etwa das zur Kulmbacher Brauerei AG gehörende Mönchshof Brauerei, die im Jahr 2001 eine neue Flaschenabfüllanlage in Betrieb genommen hat, sowie die Brauerei Rittmayer aus Hallerndorf, die mit einem im Jahr 2000 eröffneten neuen Abfüllzentrum für viele Bauereien die Lohnabfüllung übernimmt.

Die von Mönchhof abgefüllten Bügelflaschen sind übrigens leicht erkennbar: Im Gegensatz zu vielen anderen Abfüllern verwenden die Kulmbacher keine roten, sondern blaue Dichtgummis. Das Dunkel der Brauerei Aufsesser dürfte freilich eine Abfüllung des eigenen Hauses sein – schließlich bietet auch die Familie Rothenbach seine Dienste als Lohnbrauer und Lohnabfüller speziell für Kleinbrauereien an, mit roten Dichtgummis wohlgemerkt…

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Mehr Informationen: Brauerei Aufsesser – Brauereigasthof Rothenbach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert