#380: Das Sommerfestbier vom Brauhaus Faust aus Miltenberg in Unterfranken

Bierprobe Sommerfestbier vom Brauhaus Faust von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

der Sommer mag kalendarisch vorbei sein, aber nicht so in der Bierprobe auf meinen Balkon im Kölner Süden: In der ich im heutigen goldenen Oktober ein Sommerfestbier vom Brauhaus Faust aus Miltenberg verkosten möchte, ein Ort ganz im Westen des Frankenlandes – und zugleich Kreisstadt des gleichnamigen unterfränkischen Landkreises südlich von Aschaffenburg. Obwohl mein Stammbierdealer Beerolution in Troisdorf diverse Biere von Faust führt, verdanke ich dieses Gebräu dem Besuch eines Kumpels vor Ort in Unterfranken.

Also erstmals seit Oktober 2024 mal wieder den passenden Willibecher aus dem Regal genestelt. In diesem kleidet sich das Sommerfestbier vom Brauhaus Faust in einem filtrierten dunklen Honiggelb – optisch also schon mal sehr vielversprechend. Den mit 5,4 Volumenprozent Alkohol eingebrauten Sud krönt eine stabile, feinporige Schaumkrone; Eine ordentliche Zahl aufsteigender Kohlensäureperlen verrät eine für ein Festbier recht hohe Rezenz.

Und genau diese übernimmt im Antrunk mit einem zitrusfruchtig-säuerlichen Aroma ohne nennenswerte Süße das Kommando, bis eine recht kräftige Malznote einsetzt. Im getreidigen Körper treten die Zitrusfruchtnoten mit einem Male in den Hintergrund und machen Platz für eine schöne, aber nicht allzu süße Honignote, die sich samtig-weich im Mundraum ausbreitet. Im Abgang übernimmt eine leichte bis mittlere Hopfenbittere, die eher floral nachhallt.

Das Sommerfestbier vom Brauhaus Faust präsentiert sich als süffiges, malzbetontes Festbier, das aufgrund seiner Fruchtnote gut im Sommer läuft.

Aber eben nicht minder gut im nun beginnenden Herbst. Brauereiatlas.de bezeichnet das Brauhaus Faust übrigens als „große Kleinbrauerei“, die pro Jahr rund 63.000 Hektoliter Bier produziert.

In diesem Sinne: Euch allen ein schönes verlängertes Feiertagswochenende!
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Brauhaus Faust

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert