#274: Das Nothelfer Lager der Brauerei Trunk aus Vierzehnheiligen in Oberfranken

Bierprobe Nothelfer Lager der Brauerei Trunk von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute hat sich mal wieder ein Bier aus dem unmittelbaren Umfeld der Basilika Vierzehnheiligen auf meinem Balkon im Kölner Süden zur Bierprobe eingefunden: Und zwar das Nothelfer Lager der Brauerei Trunk aus Vierzehnheiligen, einem Ortsteil von Bad Staffelstein im östlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Lichtenfels. Nur wenige Kilometer entfernt liegen die Brauereien Staffelberg-Bräu in Loffeld am Fuße des Staffelberges sowie die Brauerei Dinkel in Stublang – beides ebenfalls Ortsteile von Bad Staffelstein.

Im Glas steht das Nothelfer Lager der Brauerei Trunk als filtrierter, honiggelber Sud mit 4,7 Volumenprozent Alkohol jedenfalls schon mal sehr adrett – wozu auch die stabile, feinporige Schaumkrone sowie die hohe Rezenz beitragen. Nach dem Eingießen umschmeichelt zunächst ein brotig-süßmalziger Duft mit einer Note von Mirabelle dahinter die Nase.

im Antrunk erschmecken Zunge und Gaumen dann aber nur eine leichte Malzsüße, dafür aber ordentliche Aromen von grünem Apfel. Aus dem darauf folgenden kräutrig-grasigen Körper ragen immer wieder mal die Honigsüße sowie die Noten vom grünen Apfel hervor. Eine geringere Hopfenbittere rundet das Gebräu schließlich im Abgang ab. Alles in allem:

Das Nothelfer Lager der Brauerei Trunk schmeckt fruchtiger als manch herkömmliches Helles, ist dabei zugleich auch ziemlich süffig.

Das helle Lager markiert inzwischen auch bereits das fünfte Bier aus dem Hause Trunk, das ich bisher verkostet habe – die mir bisher allesamt gut geschmeckt haben. Einige wenige Sude fehlen noch, und ich meine, es stehen zudem noch welche bei mir im Keller…

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Brauerei Trunk Vierzehnheiligen Bier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert