#245: Das Festbier der Brauerei Hönig aus Tiefenellern in Oberfranken

Bierprobe Festbier der Brauerei Hönig von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute gibt’s in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden einen weiteren Gerstensaft aus dem Geschenkpaket meiner Töchter: Die Rede ist vom Festbier der Brauerei Hönig aus Tiefenellern, einem Ortsteil der Gemeinde Litzendorf am Fuße des Fränkischen Juras im malerischen Ellertal und nur wenige Kilometer östlich von Bamberg in dem gleichnamigen oberfränkischen Landkreis gelegen – eine Region, die gemeinhin auch fränkische Toskana genannt wird.

Passenderweise hat mir zudem ein guter mittelfränkischer Bekannter erst kurz vor den Festtagen einen Hönig-Krug aus seiner Heimat mitgebracht, so dass ich diesen Trunk nun gleich auch im „richtigen“ Behältnis kredenzen kann.

Aus diesem Grund präsentiert sich also das Festbier der Brauerei Hönig als filtrierter, kupferfarbener Sud unter flüchtiger, cremefarbener Schaumkrone bei niedriger Rezenz und 5,4 Volumenprozent Alkohol schon mal standesgemäß und braustil-typisch im passenden Glas. Dort verströmt der Trunk nach dem Eingießen zunächst einen brotig-malzigen Geruch mit Aroma von Rosinen dahinter.

Im Antrunk zeigt das Gebräu sodann eine leichte Malzsüße mit Noten von Karamell und eingelegten Beerenfrüchten dahinter; diese gehen über in einen leicht säuerlichen Körper, aus dem die Karamellsüße sowie Aromen von grünem Apfel immer mal wieder herauslugen; abgerundet von einer mittleren Hopfenbittere im Abgang.

Alles in allem erweist sich das Festbier der Brauerei Hönig als runder und süffiger Gerstensaft, dessen fruchtig-malziger Körper sehr gefällt.

Nach dem Zwickel im Juli 2023 markiert das Festbier überhaupt erst das zweite Gebräu aus jener fränkischen Tradtionsbrauerei, deren Wurzeln – wie hier im Detail aufgeführt – bis ins Jahr 1478 zurückgehen. Leider führt mein geschätzter Bierdealer Beerolution nur selten Hönig-Biere, so dass ich hier wohl ab und an auf Online-Händler ausweichen muss…

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Brauerei Hönig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert