#202: Das Dunkel der Brauerei Dremel aus Wattendorf in Oberfranken

Bierprobe Dunkel der Brauerei Dremel von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute gibt’s mal wieder ein Gebräu aus einer mir bisher unbekannten Brauerei in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Und zwar das Dunkel der Brauerei Dremel aus Wattendorf im nordöstlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Bamberg – und damit am Aufstieg zur fränkischen Jurahochebene gelegen;

Im Glas steht das Dunkel der Brauerei Dremel in einem unfiltrierten Dunkel-Kupfer schon mal sehr ordentlich. Den mit 4,9 Volumenprozent Alkohol eingebrauten Sud krönt, Dunkel-typisch, eine flüchtige, cremefarbene Schaumkrone; die ebenfalls typische niedrige Rezenz kann die Krone also ebenfalls nicht weiter unterstützen.

Alsbald nach dem Eingießen verströmt der Trunk einen leicht säuerlich-röstmalzigen Geruch von Lakritz und dunkler Schokolade. Im Antrunk offenbart das Gebräu dann leichte Röstmalzaromen von Nüssen und dunkler Schokolade, aber weniger Fruchtnoten als bei anderen Dunkeln. Im leicht-säuerlichen Körper treffen schließlich die Röstmalznoten auf leichte Hefearomen. Im Angang rundet eine eher leichte Hopfenbittere das Gebräu ab. Alles in allem:

Das Dunkel der Brauerei Dremel ist ein typisches fränkisches dunkles Lager mit Röstmalzaromen und säuerlich-kernigem Körper.

Die Braustätte mit dem Schwan im Logo existiert seit 1773 in Wattendorf und befindet sich seit 1865 im Besitz der Familie Dremel. In der zugehörigen Brauereigaststätte gibt es mehrere der gebrauten Biere auch vom Fass, darunter das helle und dunkle Lager sowie das Schwanen-Pils. Zudem braut der Familienbetrieb auch mehrere saisonale Biere wie etwa ein Schwarzbier, ein Festbier und ein Bockbier.

Laut Brauereiatlas.de soll der Ausstoß der Brauerei Dremel bei rund 500 Hektoliter im Jahr liegen. Damit ist der Betrieb eine der kleinsten Braustätten im gesamten Landkreis Bamberg – siehe Nummer 76 auf dieser Karte.

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Brauerei Dremel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert